Seminare
Von den Grundlagen bis hin zu aktuellem Expertenwissen. Online und vor Ort.
Wissen aus der Forschung für Ihren beruflichen Erfolg
FVA-Seminare vermitteln die Grundlagen und aktuelles Spezialwissen, um in der Antriebstechnik erfolgreich zu sein. Sie erhalten von Fachleuten aus der FVA-Community weltweit einzigartige Hintergründe zu vielen Fragestellungen aus der antriebstechnischen Anwendung. Die Inhalte der Seminare entstehen im Wissenspool der Forschungsvereinigung Antriebstechnik e.V. (FVA) und werden kontinuierlich an die neusten Erkenntnisse der Forschung angepasst.
Individual Seminare
Wir organisieren gerne Seminare für Ihre individuellen Bedürfnisse und am Ort Ihrer Wahl.
Sprechen Sie uns an!
Zum Newsletter anmelden
Erhalten Sie die aktuellsten Informationen über kommende Weiterbildungen.
Jetzt anmelden!
Seminare filtern

Funktionsorientierte Filterung zur Beurteilung der Zahnflankenrauheit: Auswahl der Grenzwellenlänge neu gedacht
Kostenfreies Online-Seminar
zum Forschungsvorhaben FVA 669 IV

Topographieeinfluss auf Graufleckigkeit am Beispiel 5-Achs-gefräster Großverzahnungen
Kostenfreies Online-Seminar
zum Forschungsvorhaben FVA 286 V

Erweiterung der Reibungsmodellierung für hochdrehende Wälzlager in Elektroantrieben
Kostenfreies Online-Seminar
zum Forschungsvorhaben FVA 914 I

Aktive Reduktion von Getriebegeräuschen durch Regelung des Antriebsmoments
Kostenfreies Online-Seminar
zum Forschungsvorhaben FVA 960 I

Untersuchung der Tragfähigkeitsgrenzen für Grübchen und Verschleiß bei Schneckengetrieben zur Reduktion der Versuchsdauer
Kostenfreies Online-Seminar
zum Forschungsvorhaben FVA 920 I

Tragfähigkeitssteigerung von Planetengetrieben durch tribologisch optimierte Auslegung von Innenverzahnungen
Web-Seminar zum Forschungsvorhaben FVA 482 V

Wirtschaftliche Messstrategie zur Erkennung von Welligkeiten auf Zahnflanken
Web-Seminar zum Forschungsvorhaben FVA 733 III