BEARING WORLD 2026: Call for Papers ist gestartet

Welche Herausforderungen und Innovationen prägen die Welt der Gleit- und Wälzlager? Die BEARING WORLD 2026 bietet die ideale Plattform, um genau diese Fragen zu diskutieren! 

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre neuesten Erkenntnisse zu präsentieren und die Zukunft von Gleit- und Wälzlagern mitzugestalten. Reichen Sie Ihren Beitrag bis zum 17. August 2025 ein und seien Sie dabei, wenn die 6. internationale Konferenz am 17.-18. Juni 2026 in Dresden stattfindet.

BEARING WORLD befasst sich mit allen Facetten von Lagern und ihren Komponenten, mit besonderem Fokus auf Wälz- und Gleitlager. Ziel der Konferenz ist der Austausch zwischen Forschung und Industrie, um neueste Entwicklungen, Herausforderungen und Lösungsansätze zu diskutieren.

Die Hauptthemen der Konferenz umfassen unter anderem:

» Anwendungen in der Antriebstechnik und Herausforderungen für Gleit- und Wälzlager
» Auslegungsmethoden für Gleit- und Wälzlager
» Zustandsüberwachung und Produktlebenszyklus
» Energieeffizienz und Carbon Footprint
» Dynamik von Wälzlagern
» NVH (Geräusch, Vibration, Harshness)
» Tribologie und Schmierung
» Smart Bearings
» Und viele mehr.

Weitere Informationen zur BEARING WORLD und zur Einreichung Ihrer Beiträge finden Sie unter: www.bearingworld.org.

Hey there, it looks like the url you are using, /automation-request, doesn't exist. Check the URL in the code block. And don't worry, this note is only showing in the Squarespace Editor, not on the live site.

If you continue to have issues, reach out to our team here: https://will-myers.com/ask

Zurück
Zurück

Neue mechanicus-Features: Wellenbiegelinie, Bolzenvorauslegung und -berechnung

Weiter
Weiter

Neuer Blogbeitrag: FVA-Workbench als Grundlage für digitale Zwillinge