Neue mechanicus-Features: Wellenbiegelinie, Bolzenvorauslegung und -berechnung

Ab sofort stehen in der mechanicus.app zwei brandneue Berechnungsmodule zur Verfügung.

Wellenbiegelinie: Die Wellenverformung auf einen Blick

Neben den bereits verfügbaren Schnittlastenberechnungen kann jetzt auch die Durchbiegung einer Welle mit dem neuen Wellenbiegelinien-Feature bestimmt werden. Dank der intuitiven Drag-and-Drop-Modellierung erstellen Sie in wenigen Schritten Ihre Welle, fügen Lasten hinzu und können die Ergebnisse direkt visualisieren.

  • Schnelle Wellenmodellierung per Drag & Drop

  • Intuitive Platzierung von Belastungen (Kräfte, Momente und Streckenlasten)

  • Direkte Visualisierung der resultierenden Biegelinie

Bolzenvorauslegung & -berechnung: Vorbemessung leicht gemacht

Das zweite neue Feature ermöglicht eine schnelle und einfache Auslegung und Nachrechnung von Bolzen. Mit nur fünf Eingaben können Sie Ihre Bolzen für die meisten Anwendungen schnell Auslegen. Falls eine detaillierte Auslegung gewünscht ist, kann diese ebenfalls direkt in der mechanicus.app durchgeführt werden.

  • Schnelle Vorauslegung mit nur 5 Eingaben

  • Detaillierte Tragfähigkeitsanalyse der Bolzenverbindung

  • Nutzung der vorhandenen umfangreichen Werkstoffdatenbank in mechanicus

Optimieren Sie Ihre Berechnungen und testen Sie die neuen Berechnungsmodule jetzt kostenlos unter: www.mechanicus.app.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Registrieren Sie sich für unseren Newsletter, um die neuesten Informationen zu Antriebstechnik Software, White Papers und Weiterbildungen zu erhalten.

Weiter
Weiter

BEARING WORLD 2026: Call for Papers ist gestartet