Seminare
Von den Grundlagen bis hin zu aktuellem Expertenwissen. Online und vor Ort.
Wissen aus der Forschung für Ihren beruflichen Erfolg
FVA-Seminare vermitteln die Grundlagen und aktuelles Spezialwissen, um in der Antriebstechnik erfolgreich zu sein. Sie erhalten von Fachleuten aus der FVA-Community weltweit einzigartige Hintergründe zu vielen Fragestellungen aus der antriebstechnischen Anwendung. Die Inhalte der Seminare entstehen im Wissenspool der Forschungsvereinigung Antriebstechnik e.V. (FVA) und werden kontinuierlich an die neusten Erkenntnisse der Forschung angepasst.
Individual Seminare
Wir organisieren gerne Seminare für Ihre individuellen Bedürfnisse und am Ort Ihrer Wahl.
Sprechen Sie uns an!
Zum Newsletter anmelden
Erhalten Sie die aktuellsten Informationen über kommende Weiterbildungen.
Jetzt anmelden!
Seminare filtern

Getriebeberechnung mit der FVA-Workbench
Online-Seminar
Einführung – Berechnung – Anwendung
Sonderrabatt für VDMA-/ FVA-Mitglieder und Studierende

Kunststoffzahnräder
Online-Seminar
Auslegung - Herstellung - Betrieb
Sonderrabatt für VDMA-/ FVA-Mitglieder und Studierende

Grundlagen zur Berechnung und Konstruktion von Planetengetrieben
Online-Seminar
Betriebsverhalten, Berechnung, wesentliche Aspekte zur Konstruktion
Sonderrabatt für VDMA-/ FVA-Mitglieder und Studierende

Verzahnungskorrekturauslegung für Fortgeschrittene
Online-Seminar
Einfluss der Verzahnungs-Makrogeometrie - Herstellung von Verzahnungskorrekturen
Sonderrabatt für VDMA-/ FVA-Mitglieder und Studierende

Schwingungs- und Geräuschverhalten von Getrieben
Online-Seminar
Schallentstehung - Auslegung anregungsarmer Verzahnungen - Messtechnik
Sonderrabatt für VDMA-/ FVA-Mitglieder und Studierende

Auslegung von Verzahnungskorrekturen
Online-Seminar
Korrekturarten – Wirkmechanismen - Auslegung
Sonderrabatt für VDMA-/ FVA-Mitglieder und Studierende

Tragfähigkeitssteigerung von Planetengetrieben durch tribologisch optimierte Auslegung von Innenverzahnungen
Web-Seminar zum Forschungsvorhaben FVA 482 V
