Ergebnisreporting
Interaktive Reports per Drag & Drop zusammenstellen
Mit der Reportingfunktion in der FVA-Workbench wird die Dokumentation von Berechnungsergebnissen grundlegend vereinfacht und beschleunigt. Ergebnisse werden in Form von Tabellen und interaktiven Diagrammen an einem zentralen Ort angezeigt.
Die Reporte können dabei einfach über einen Assistenten per Drag & Drop zusammengestellt werden. Somit hat der Anwender vollen Zugriff auf alle Daten der FVA-Workbench und kann mit wenig Aufwand hochwertige Präsentationen für Kunden oder Kollegen erstellen.
HTML-Report zur Ergebnisausgabe der FVA-Workbench
Reportvorlagen einfach selbst erstellen
Alle Nutzereingaben und Berechnungsergebnisse in der FVA-Workbench werden in Form von Attributen gespeichert. Der Nutzer hat vollen Zugriff darauf und kann sich aus den Attributen individuelle Ergebnisreports zusammenstellen.
Ein Report besteht aus mehreren Abschnitten, die jeweils ein Maschinenelement beschreiben. Im Reportkonfigurator können diese Abschnitte mit Tabellen, Diagrammen und 3D-Abbildungen befüllt werden. Dabei können Position, Layout und Reihenfolge der Ausgaben frei via Drag & Drop konfiguriert werden. Eine so erstellte Reportvorlage kann dann auf beliebige Getriebekonstruktionen angewendet werden.
Reportkonfigurator
Über eine intuitive Oberfläche lassen sich Ergebnisreports einfach per Drag & Drop zusammenstellen
Ergebnisse direkt miteinander vergleichen
Mit Hilfe der Vergleichsfunktion können zwei Berechnungsergebnisse nebeneinander dargestellt werden. Hierfür kann ein Ergebnissstand als Referenz gesetzt und mit einem anderen verglichen werden.
Die Unterschiede werden dabei farblich hervorgehoben.
Vergleich einer unmodifizierten Verzahnung und einer Verzahnung mit Schrägungswinkelkorrektur zur Optimierung der Flankenpressung.