News
Neues von der FVA GmbH
Jetzt zum Newsletter anmelden
Registrieren Sie sich für unseren Newsletter, um die neuesten Informationen zu Antriebstechnik Software, White Papers und Weiterbildungen zu erhalten.
Neue mechanicus-Features: Wellenbiegelinie, Bolzenvorauslegung und -berechnung
Entdecken Sie die zwei neuen Berechnungsmodule in der mechanicus.app: Wellenbiegelinie für die schnelle Analyse der Durchbiegung und Bolzenvorauslegung für die einfache Auslegung und Tragfähigkeitsberechnung.
BEARING WORLD 2026: Call for Papers ist gestartet
Nutzen Sie die Gelegenheit: Reichen Sie Ihren Beitrag bis zum 17. August 2025 ein und seien Sie dabei, wenn die 6. internationale Konferenz am 17.-18. Juni 2026 in Dresden stattfindet.
Neuer Blogbeitrag: FVA-Workbench als Grundlage für digitale Zwillinge
In einer Abschlussarbeit am Institut für Produktentwicklung und Maschinenelemente (pmd) der TU Darmstadt zeigt Michel Fett, wie die FVA-Workbench als Basis für digitale Zwillinge von Industriegetrieben genutzt werden kann.
Release FVA-Workbench 10: Neue Funktionen für die Getriebeauslegung
Ab 17. Februar 2025: Verbesserte Modellierung, Berechnung und Optimierung von Antriebssystemen und Getriebeelementen.
Innovative Antriebstechnologien und Systemtechnik: CWD & DSEC 2025
Am 11. und 12. März 2025 treffen sich führende Fachleute im Eurogress Aachen zur parallel stattfindenden Conference for Wind Power Drives (CWD) und der Drivetrain and Systems Engineering Conference (DSEC).
Aachen Conference on Gear Production 2024: Jetzt anmelden!
Auf der diesjährigen Aachen Conference on Gear Production (ACGP) erwarten Sie spannende Beiträge zu den Themen Hartfeinbearbeitung, Messtechnik, Prozesssteuerung und Verzahnungsanalyse und weitere.
nextlub Konferenz 2025: Anmeldungen ab sofort möglich!
Am 22. und 23. Januar 2025 findet nextlub, die 2. internationale Konferenz über Tribologie und nachhaltige Schmierung, in Leipzig statt. Sie richtet sich an Fachleute aus Wissenschaft und Industrie und wird von FVA, GfT und UNITI organisiert.
MOBILE MACHINES: Call for Papers bis zum 25. August 2024 verlängert
Am 18. Februar 2025 findet die 8. Auflage der Tagung „MOBILE MACHINES – Sicherheit und Fahrerassistenz für Arbeitsmaschinen" in Karlsruhe statt. Der Call for Papers wurde bis zum 25.08.2024 verlängert.
Hybridtagung: Call for Papers bis zum 25. August 2024 verlängert
Am 19. Februar 2025 findet in Karlsruhe die 10. Fachtagung "Hybride und energieeffiziente Antriebe für mobile Arbeitsmaschinen" statt. Der Call for Papers wurde bis zum 25.08.2024 verlängert.
2nd Interoperability Summit - Efficient through the digital transformation
Der "2. Interoperability Summit - Efficient through the Digital Transformation" bietet einen umfassenden Einblick in Interoperabilitätslösungen.