Veröffentlichung der ersten FVA-Workbench Version
Die renommierten Unternehmen ZF, Reintjes, Wittenstein, SEW, Flender, Lenze und Renk unterstützen die Entwicklung der Software. Das Ziel besteht darin, die entwickelten Berechnungsfunktionen der Institute in einer Software zu integrieren und sie zunächst den Mitgliedern der FVA zugänglich zu machen, später dann auch dem globalen Markt.