3.2.2 Auswertung zu statistischen Zwecken

Wir nutzen zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung, der Optimierung des Nutzerverhaltens und des Videodesigns unseres Angebots die Möglichkeit auf YouTube Statistiken und Historien zu erstellen. In Form von Statistiken erhalten wir anonymisierte Informationen darüber, wie viele Nutzer, zu welchem Zeitpunkt die Page besuchen und auf ihr interagieren.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Das von uns verfolgte berechtigte Interesse liegt in einer Verbesserung unseres Angebots auf YouTube.

Nähere Informationen zu der Datenverarbeitung durch den Betreiber von YouTube (Google Ireland Ltd. (im Folgenden: „Google“)) finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an interne Abteilungen der FVA GmbH weiter, soweit dies für die verfolgten Zwecke erforderlich ist. Google verarbeitet die Daten als Betreiber von YouTube wie in den Datenschutzhinweisen (https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de) beschrieben.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur in Deutschland und in der Europäischen Union. Bezüglich der Empfänger und des Drittlandtransfers der Google Ireland Limited verweisen wir auf deren Datenschutzhinweise.

In jedem Fall speichern wir ihre personenbezogenen Daten nur, solange dies für die Erfüllung der zuvor dargestellten Zwecke erforderlich ist. Im Falle eines Widerspruchs löschen wir Ihre personenbezogenen Daten, es sei denn, ihre Weiterverarbeitung ist nach den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen erlaubt.

Zudem erfolgt ggfs. eine Löschung rechtswidriger Inhalte.

Bezüglich der Löschung durch Google verweisen wir auf deren Datenschutzhinweise.

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie wie folgt:

Scheja und Partners GmbH & Co. KG

Adenauerallee 136

53113 Bonn

Telefon: +49 228 22 72 26-0

E-Mail: DSB-VDMA@scheja-partner.de

Kontakt: www.scheja-partner.de/kontakt/kontakt.html